FV Salia Sechtem 1923

F.V. Salia Sechtem F.V. Salia Sechtem

Packendes Spiel in der SaliArena.

Das war nichts für schwache Nerven. Nach einem offenen Schlagabtausch trennten sich die Salia und VTA Bonn leistungsgerecht 1:1.

Vor einer sehr stattlichen Zuschauerkulisse entwickelte sich unter Flutlicht am Gründonnerstag eine von Beginn an sehr temporeiche Begegnung. Auch wenn die Salia in der 4. Minute nach einem Freistoß von halblinks durch Fabian Bentatas Kopfball die erste große Chance hatte, wirkten die Gäste zu Beginn wacher und gedanklich schneller als die Einheimischen und eroberte auch meistens den zweiten Ball. Obwohl beide Mannschaften Möglichkeiten erspielten, sah es bei VTA in dieser Phase wesentlich leichtfüßiger aus als bei den Grün-Weißen. So musste Christopher Nüssgen in der 6.Minute nach einem Sololauf des VTA-Stürmers bereits Kopf und Kragen riskieren. Beide Mannschaften spielten in den ersten 25 Minuten sehr offensivfreudig und hatten jeweils drei weitere gute Einschussgelegenheiten, doch Laurin Kirsch (13.), Bentata (19.) und Mike Lessing per Kopf (21.) vergaben auf Seiten der Gastgeber. VTA hatte die klareren Möglichkeiten und hätte nach Kontern und einer Standardsituation (14./16./18.) ebenfalls in Führung gehen können. Dies holte man dann in der 26. Minute nach. Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld fand den Kopf eines VTA-Spielers, der nicht nachhaltig gestört wurde, und traf den Pfosten. Auch hier zeigte sich VTA gedankenschneller und der Abpraller wurde aus kurzer Distanz zum 0:1 über die Linie gedrückt. Danach riss der Faden der Salia erstmal komplett und VTA übernahm mehr und mehr die Spielkontrolle. Einzig eine Einzelleistung von Alex Kremzow beschwor noch einmal Gefahr herauf (38.), doch man ging mit 0:1 in die Pause.

Nach dem Wechsel musste die Salia erst mal eine Schrecksekunde überstehen. Ein Halten des Gegenspielers abseits des Balles hatte der Schiedsrichter als Foulspiel gewertet und auf Elfmeter entschieden. Doch der erneut überragende Nüssgen parierte in dieser wichtigen Phase diesen Strafstoß und hielt die Gastgeber im Spiel. Nun wurde das Spiel immer schneller und temporeicher geführt. Alex Kremzows Schuss aus 8 Metern knallte gegen den Außenpfosten (52.), während VTA nach einer Ecke mit einem Kopfball an der Unterkante der Latte scheiterte (54.) Mit zunehmender Spieldauer wurde der Druck der Grün-Weißen immer stärker und VTA hatte nun Mühe sich zu befreien. Trotzdem blieben die Bonner aufgrund ihrer pfeilschnellen Außenspielern bei Kontern weiter brandgefährlich. Der Ausgleich fiel schließlich in der 75. Minute, als Alex Kremzow einem bereits verloren geglaubten Ball an der Grundlinie hinterhersetzte, mit einem Pass in den Rückraum Marco Wolters bediente und dieser flach zum wichtigen Ausgleich traf. In der Schlußphase wollten nun beide den Sieg und auch die kämpferische Komponente kam nicht zu kurz, ohne dass die Partie unfair wurde. Doch keine der beiden Abwehrreihen ließ sich mehr überwinden. So sanken viele der 22 Akteure nach 90 Minuten erschöpft zu Boden, alle waren an ihre Leistungsgrenze gegangen. Dies sahen auch beide Trainer so, die sowohl ihrer als auch der gegnerischen Mannschaft unisono Komplimente aussprachen.

Die Salia tritt nun am nächsten Sonntag um 15:30 Uhr bei RW Lessenich zum nächsten Punktspiel an.