Am 17. Februar startet die Salia wieder ins Meisterschaftsrennen. Am 5. Januar beginnt die Vorbereitung unter dem neuen Trainer Jose Canosa.
Canosa trainiert erstmals eine Mannschaft im Kreis Bonn. Wohnhaft in Köln hat er vorwiegend im nördlichen Köln und Leverkusen trainiert. Aufgewachsen im Bergischen waren seine aktiven Stationen, unter anderem Union Rösrath und TuS Lindlar, zur damaligen Zeit in der Landesliga. Er hat einige Jahre im Jugendbereich (A – und B-Junioren) auf Verbandsebene (Mittelrheinliga und Bezirksliga) trainiert, so den VfL Leverkusen, SC West und den FC Rheinsüd und dabei einige Aufstiege mit seinen Teams geschafft. Im Seniorenbereich war er unter anderem bei Ford Niehl in der Bezirksliga tätig. Er ist dafür bekannt junge Spieler weiterzuentwickeln und sieht bei der Salia das entsprechende Potential. „Es ist sehr reizvoll für mich so eine junge Mannschaft zu trainieren. Da es auch einige erfahrene Spieler bei der Salia gibt, stimmt die Mischung. Nur mit jungen Spielern kann man im Seniorenbereich auch schwer bestehen.“ Das Konzept der Salia, vorwiegend auf die eigene Jugend zu setzen, gefällt ihm gut“. „Dazu gibt es ja auch punktuelle Verstärkungen von außen.“ Auch in der Winterpause wird es die eine oder andere Veränderung im Kader geben. „Sobald alles in trockenen Tüchern ist, wird dies auch bekannt gegeben.“, hält sich Canosa noch mit Namen zurück. Klar ist, dass mit Tim Jännsch (Auslandsaufenthalt) und dem zuletzt aus gesundheitlichen Gründen pausierenden Markus Schumacher, zwei bekannte Gesichter das Team in der Rückrunde verstärken werden. Leider nicht mehr zur Verfügung steht in dieser Saison Phil Gehrmann, der aus zeitlichen Gründen nicht die nötige Trainingsbeteiligungstemmen kann.