FV Salia Sechtem 1923

F.V. Salia Sechtem F.V. Salia Sechtem

VTA Bonn – FV Salia Sechtem     2:3 (1:2)

Mit dem vierten Sieg in Folge heimste die Salia innerhalb von 11 Tagen stolze 12 Punkte ein. Erneut mit einer jungen Mannschaft angetreten, zog auch VTA Bonn den Kürzeren.

Dass es dabei am Ende noch einmal richtig spannend wurde, hatten sich die Gäste selbst zuzuschreiben, da man phasenweise zu sorglos agierte. Dabei erwischte man einen Traumstart. Nach 60 Sekunden unterlief der VTA-Abwehr der erste Lapsus und Timo Lunken reagierte geistesgegenwärtig und beförderte den Ball vom Mittelkreis in Richtung Tor. Doch der Keeper machte sich richtig lang und erwischte den Ball noch mit den Fingerspitzen. Der nachfolgende Eckball von Lunken fand am langen Pfosten Marvin Rehbein, der aus 4 Metern mit einem Flachschuss seinen ersten Treffer der Saison erzielte. VTA wurde in der Folge immer wieder von der Salia unter Druck gesetzt und hatte große Schwierigkeiten ein eigenes Offensivspiel aufzuziehen. Die Salia blieb in den ersten 20 Minuten absolut dominant und erhöhte in der 21.Minute verdient auf 2:0. Eine schöne Ballstafette landete bei Niklas König, der in aussichtsreicher Position quer auf den mitgelaufenen Fabian Bentata passte und dieser locker aus 10 Metern in die untere linke Ecke schob.

Nach diesem Treffer begann die erste Phase, in der die Gäste nicht mehr so energisch zupackten und VTA erspielte sich die ersten Möglichkeiten. In der 33.Minute wurde der Gastgeber auch für seine Mühen belohnt. Eine Fehlerkette der Salia im Defensivverbund brachte den VTA-Stürmer acht Meter vor dem Tor in aussichtsreiche Schussposition und prompt hieß es nur noch 1-2. Zwei Minuten später hatte man noch einmal Glück, dass nach einem missglückten Befreiungsschlag nicht der Ausgleich fiel, doch der Offensivspieler von VTA zog den Ball über das Tor.

Nach dem Seitenwechsel neutralisierten sich beide Mannschaften weitgehend und es gab kaum Torraumszenen, vor allem die Salia hielt sich vornehm zurück. In der 64.Minute knallte dann ein Schuss von VTA an den Pfosten und in der Folge wurde der Druck der Gastgeber größer. Mitten in diese Drangperiode gelang der Salia dann das vorentscheidende 3:1. Marvin Rehbein, der auch auf die Flügel auswich, umspielte an der linken Eckfahne seinen Gegner und flankte den Ball Richtung VTA-Tor, der Ball wurde immer länger und schlug in der langen Ecke des Gehäuses ein (75.).

Nun schien die Partie entschieden, doch nur 5 Minuten später traf VTA erneut zum Anschluss. Ein Freistoß von der rechten Seite flog über alle Spieler hinweg und der am langen Pfosten stehende VTA-spieler bugsierte ihn zum 2-3 über die Linie. Nun war doch noch Zittern angesagt, aber man brachte die letzten 10 Minuten über die Runden und fuhr verdient mit drei Punkten nach Hause. Nun kommt es am kommenden Sonntag gegen Beuel zum Topspiel und das Trainerteam und die Mannschaft wünschen sich auch zahlreiche Unterstützung. Anstoss ist um 15:00 Uhr in der SaliArena.