
Vor 100 Jahren, am 1. März 1923, gründeten junge Sportler den Sechtemer Fußballverein.
Bis dahin organisierte der katholische Jünglingsverein den Freizeitsport im 1.400-Seelen-Ort Sechtem, allen voran das volkstümliche Turnen.
Trotz regelmäßiger Teilnahmen an Turnfesten entlang des Vorgebirges flachte die Sechtemer Turn-Begeisterung bis Winter 1922 völlig ab.
Die jungen Sportler um den 19-jährigen Karl von Plüskow (Mitte) wollten lieber dem neuen und wettkampforientierten Fußballsport nacheifern.
Warum es uns ohne die Deutsche Jugendkraft womöglich nicht mehr gäbe und wie wir an unseren Namen SALIA kamen, erfahrt ihr in der Sonderausgabe des SALIA Echos, das im Juli 2023 erscheint.
Das Foto zeigt unsere Gründermannschaft mit den ersten Trikots und einem echten Lederball um 1924.