FV Salia Sechtem 1923

F.V. Salia Sechtem F.V. Salia Sechtem

FV Salia Sechtem – TUS Hersel     4:0 (2:0)

Mit einem souveränen 4:0-Erfolg über Lokalrivale Hersel schaffte die Salia innerhalb von drei Tagen die maximale Punkteausbeute bei den beiden aufeinanderfolgenden Heimspielen.

Dabei musste man lediglich in der Anfangsviertelstunde zwei brenzlige Szenen überstehen, die restliche Spielzeit hatte man Spiel und Gegner fest im Griff. In der 8.Minute musste Marco Wolters auf der Linie klären und in der 11.Minute erzielte Hersel nach einer Freistoßhereingabe auch einen Treffer, der allerdings wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Keine dreißig Sekunden später lag der Ball im Herseler Kasten. Der schnelle Gegenzug lief über Niklas König, der sich robust im Zweikampf behauptete und den Ball nahe der Grundlinie von links flach vor das Tor passte, so dass der mitgelaufene Julian Altnordhoff nur noch den Fuß hinhalten musste und die Führung war perfekt.

Mit dieser Entwicklung hatte Hersel zu kämpfen und fand kaum noch den Weg in die gegnerische Hälfte. Die Salia spielte sehr clever in dieser Phase, ließ gut den Ball laufen, suchte auch immer wieder die Offensive, ohne aber die Deckung zu entblößen. So entwickelte sich ein eher tempoarmes Spiel mit wenigen Torszenen. Mit der zweiten Gelegenheit stellten die Einheimischen dann auch direkt auf 2:0. Timo Lunken spielte aus dem Mittelkreis Mike Lessing an, dieser umkurvte an der Strafraumgrenze den herauseilenden Torwart und versenkte den Ball, zwischen zwei Herseler Abwehrspielern hindurch, mittig in das Tor der Gäste (29.)

Auch nach diesem Treffer entwickelte Hersel nicht mehr Offensivkraft und die Salia beschränkte sich in dieser Phase auf das Nötigste. In der 45.Minute zog Felix Schwarz noch volley einen Nachschuss knapp am Tor vorbei, so dass es mit einer beruhigenden 2:0-Führung in die Pause ging.

Zwei Minuten nach dem Wechsel fiel bereits eine Vorentscheidung. Rick Giese schickte König über die Außenbahn und dieser überwand, den mit einer Flanke rechnenden Keeper, mit einem Schuss aus schrägem Winkel in die kurze Ecke. Nach diesem Treffer war bei Hersel Resignation zu erkennen und die Körpersprache machte deutlich, dass der Glaube an eine Wende nicht vorhanden war. Die Salia agierte in der Folge sehr souverän und bestimmte das Spieltempo mit langen Ballbesitzphasen. In der 51.Minute hatten Mike Lessing und Julius Theissen nach einem Freistoß von Timo Lunken eine Doppelchance, doch beide Torschüsse fanden nicht den Weg ins Ziel. Hersel hatte keinen Torschuss im zweiten Durchgang zu verzeichnen und beschränkte sich auf die eigene Torabsicherung. Nachdem Felix Schwarz in der 62.Minute mustergültig Altnordhoff bediente und dieser aus 18 Metern knapp scheiterte, nahmen aber auch die Offensivbemühungen des Gastgebers, verständlicherweise, ab.

 

Das es trotzdem noch zum vierten Treffer reichte, verdankte man dann einer Standardsituation. Niklas König traf mit einem schön geschossenen Freistoß direkt aus 26 Metern zum Endstand. Michael Schneider war anschließend sehr zufrieden mit dem gesamten Auftreten in den beiden Partien innerhalb von 4 Tagen. „Das war sehr ordentlich heute, wenn auch nicht so spektakulär wie gegen Lessenich.“ Den Sieg bezeichnete der Coach aber als hochverdient. Bereits am Donnerstag gastiert die Salia um 19:30 Uhr im Nachholspiel beim BSV Roleber.