FV Salia Sechtem 1923

F.V. Salia Sechtem F.V. Salia Sechtem

FV Salia Sechtem – RW Lessenich    2:0 (0:0)

Vor dem morgigen Derby gegen Hersel (15:00 Uhr in der SaliArena) stand am Donnerstag bereits das brisante Duell gegen Lessenich an. In einer temporeichen, hart unkämpften Partie gewann Sechtem dank einer spielerischen Steigerung im 2.Durchgang verdient mit 2:0.

Dementsprechend zufrieden war Trainer Michael Schneider nach spannenden 90 Minuten. „Lessenich war der erwartet schwere Gegner, der mit seinen gefährlichen Offensivspielern ja auch immer für Tore gut ist. Umso schöner, dass als Nebeneffekt am Ende die Null stand.“

Auch wenn am Anfang noch etwas Verunsicherung zu spüren war, wurde schnell klar, hier steht wieder eine Mannschaft auf dem Platz, die bereit war, an ihre Grenze zu gehen. Trotzdem gehörte Lessenich die Anfangsphase und die Salia musste sich gegen aggressiv  spielende Gäste behaupten. Bereits nach 4 Minuten sorgte ein Freistoß aus 25 Metern für Gefahr durch die Gäste, doch der Ball strich knapp am Tor vorbei. In den ersten 20 Minuten erspielte sich die Salia nur eine Torannäherung, als Timo Lunken den Ball auf Mike Lessing passte, dieser aber im letzten Moment geblockt wurde (11.)Die Gäste spielten flüssiger und direkter und tauchten immer wieder gefährlich vor dem von Dennis Binder (A-Liga-Debüt für den Nachwuchskeeper) gut gehüteten Tor auf. Nach einer sehenswerten Kombination vergab Lessenich aus kurzer Distanz auch die bis dato größte Gelegenheit zur Führung (13.) In der Folge erkämpfte sich die Salia mehr Spielanteile und wurde vor allem bei Standards immer gefährlicher. Timo Lunken und Niklas König (23./27.) scheiterten aussichtsreich am Keeper und Julius Theissen verzog nach einer Ecke knapp aus 18 Metern (29.). Danach war aber Lessenich wieder am Drücker und die Salia hatte Glück, dass ein missglückter Rückpass nicht den Rückstand zur Folge hatte, doch der aufmerksame Lessenicher Stürmer verzog aus kurzer Distanz (30.) 5 Minuten später rettete bei einem Flachschuss von der Strafraumgrenze noch der Pfosten für die Gastgeber.

Auch nach dem Wechsel hatte Lessenich die erste gute Gelegenheit (49.), doch nun nahm die Salia mehr und mehr das Zepter in die Hand. Nach einem tollen Spielzug über die linke Seite flankte Julian Altnordhoff in den Strafraum doch Mike Lessings Direktabnahme aus neun Metern, wurde stark vom Lessenicher Keeper pariert (53.) Eine Minute später glückte aber die Führung. Ein Eckball von der rechten Seite fiel Mike Lessing vor die Füße und in gewohnter Torjägermanier zog Lessing aus 8 Metern, leicht aus der Drehung, ab und traf zum befreienden 1:0. Dieser Treffer zeigte Wirkung bei den Gästen, die sich nach wie vor um einen Treffer bemühten, aber keine Chance mehr herausspielen konnten. Lediglich in der 77.Minute brachte sich die Salia nach eigenem Eckball in Bedrängnis, aber Dennis Bender rettete mit toller Parade den Schuss aus kürzester Distanz. Die Salia verteidigte im zweiten Durchgang sehr aufmerksam und konzentriert und schaffte es auch immer wieder gefährliche Akzente nach vorne zu setzen. Trotzdem dauerte es bis zur Schlussminute bis die endgültige Entscheidung fiel. Der unermüdliche Mike Lessing ackerte sich auf der rechten Seite des Strafraumes durch und legte auf den mitgelaufenen König ab, der den Ball überlegt aus 15 Metern in die lange Ecke versenkte. Damit war die Partie endgültig gelaufen und der erste Dreier unter Dach und Fach. Gegen Hersel möchte man am morgigen Sonntag natürlich den positiven Trend bestätigen.