FV Salia Sechtem 1923

F.V. Salia Sechtem F.V. Salia Sechtem

Salia zittert sich in die nächste Runde

In einem wahren Pokalkrimi setzte sich die Salia letztendlich verdient gegen einen beherzt spielenden Gastgeber durch.

Dabei hätte man bereits in den ersten 45 Minuten für klare Verhältnisse sorgen können, da man die Partie weitgehend im Griff hatte und bereits früh zu Chancen kam. Innerhalb von 60 Sekunden hatte erst Fabian Bentata zwei Gelegenheiten zur Führung (5./6.) und dann scheiterte Mike Lessing knapp (9.). Die Gastgeber verlegten sich aufs Kontern und überließen den Gästen die Spielkontrolle, die daraus aber zu wenig machten. Mike Lessing bereitete über den rechten Flügel dann noch zweimal aussichtsreich für seine Mitspieler vor (28./36.) doch die Odendorfer überstanden beide Situationen mit etwas Glück schadlos. Kurz vor der Pause wäre der Schuss beinahe nach hinten losgegangen, als ein Salia-Spieler am herausgeeilten Torwart Christopher Nüssgen vorbeiköpfte, aber der Ball verfehlte zum Glück auch das eigene Tor.

Nach dem Wechsel überzeugte die Salia in der Anfangsviertelstunde mit schnellem direktem Spiel und stürzte den Gegner auch mehrmals in Verlegenheit. Mike Lessing und Timo Lunken scheiterten jeweils sehr knapp (52./63.) Doch in der 65.Minute war es dann soweit: Eine gelungene Kombination legte Kenan Atici auf Fabian Bentata ab, der trocken aus 15 Metern vollstreckte. Mit der Führung im Rücken zog sich die Salia nun etwas zurück und überließ dem Gegner mehr Spielanteile. Odendorf tat sich dennoch schwer zu Chancen zu kommen und so sah alles nach einem knappen, aber verdienten Salia-Sieg aus,  doch 3 Minuten vor dem Ende kam Odendorf nach einem langen Schlag auf die linke Seite zu einer Torchance. Der Außenstürmer entwischte seinem Gegenspieler und traf aus 12 Metern hoch in die lange Ecke zum 1:1. So stand es auch nach Ende der regulären Spielzeit. Doch in der Verlängerung sollte es noch schlimmer kommen für die Salia. Nach einem schulmäßigen Konter über drei Stationen ging Odendorf mit 2:1 in Führung (93.) und nur zwei Minuten später schien die Partie gelaufen, als ein Odendorfer Freistoß aus dem Halbfeld an Freund und Feind vorbei den Weg in die lange Ecke fand. Doch die Salia gab sich nicht auf und wurde  vor dem letzten Seitenwechsel vom neuen Trainer-Duo Carsten Rodacker und Ju Theissen noch einmal entsprechend motiviert. Kenan Atici (106.) und der eingewechselte Daniel Braun (117.), nach feiner Vorarbeit von Mike Lessing, schafften tatsächlich noch den Ausgleich. So musste das Elfmeterschießen entscheiden und hier hatte die Salia die besseren Nerven. Bereits den zweiten Schuss parierte Nüssgen, so dass die Salia nach den Treffern von Atici, Braun, Lessing, Hermann und Timo Lunken in die nächste Runde einzog. Dort erwartet man am Sonntag um 15.00 Uhr in der heimischen SaliArena mit dem Bezirksligisten Oberkasseler FV einen attraktiven Gegner, der eine Woche vor dem Saisonstart ein echter Gradmesser sein wird.