SV Buschdorf – FV Salia Sechtem 1:6 (1:1)
Nach drei Niederlagen in Folge war dieser Dreier beim Vorletzten Buschdorf fast schon Pflicht. Trotz klarer Feldüberlegenheit gewann man erst im 2.Durchgang mehr Sicherheit und schoss am Ende einen deutlichen Erfolg heraus.
Vor allem in der Anfangsphase brachte man sich durch viele Ungenauigkeiten im Passspiel aus der Abwehr und dem Mittelfeld immer wieder selbst in Schwierigkeiten. Buschdorf konnte das eine oder andere Geschenk (5./7.) zum Glück aber nicht nutzen. Nach 11 Minuten setzte Niklas König zum Sololauf an, verpasste aber dann aus 15 Metern den genauen Torabschluss. Aus ähnlicher Distanz verzog Timo Knoop nur zwei Minuten später von halblinks schon knapper. Nach einer Viertelstunde konnten sich die Salia-Anhänger aber doch über das 1:0 freuen. Mit einem doppelten Doppelpass überwanden Mike Lessing und Fabian Bentata die Buschdorfer Abwehr und Bentata schob den Ball aus 10 Metern in die linke untere Ecke des gegnerischen Gehäuses. Noch keine 60 Sekunden später hatte man Glück, dass eine erneute Unachtsamkeit nach einem langen Ball nicht zum direkten Ausgleich führte. Die Salia blieb nun spielbestimmend, ohne aber wirkliche Torgefahr auszustrahlen.
Der Ausgleich fiel dann sehr kurios. Ein Sechtemer Verteidiger wartete vergeblich auf den Pfiff des Schiedsrichters nach einem, aus seiner Sicht, begangenen Offensivfouls des gegnerischen Stürmers und ließ diesen ziehen. Dieser nutzte diese Gelegenheit eiskalt und ließ Christopher Nüssgen aus 14 Metern keine Abwehrchance. Dieser Treffer brachte die Salia aus dem Tritt und bis zur 45.Minute kam es kaum zu konstruktiven Aktionen. Dann verpasste Juli Altnordhoff die sichere Führung um Zentimeter. Nach schönem Zuspiel von Bentata schob er den Ball denkbar knapp am langen Pfosten vorbei.
Nach dem Wechsel übernahm die Salia direkt das Kommando und wirkte nun auch zielstrebiger als in Durchgang Eins. Bereits sechs Minuten nach Wiederanpfiff belohnte man sich mit der Führung. Timo Lunken spielte aus der eigenen Hälfte Mike Lessing in den Lauf und dieser traf gewohnt sicher zur 2:1-Führung. Nun zeigte die Salia endlich auch ansehnliche Kombinationen und brachte die Gastgeber immer öfter in Verlegenheit.
In der 63.Minute überraschte König, nach einem Einwurf aus 22 Metern aus halblinker Position, den nicht optimal stehenden Keeper mit einer Bogenlampe in die lange Ecke zum 3:1. Obwohl die Gästeabwehr nach wie vor mit kleineren Unsicherheiten aufwartete, war Buschdorf insgesamt zu harmlos, um diese zu nutzen. Im Gegenteil, sobald sich der Salia Räume boten wurde es gefährlich für die Gastgeber. Traf Timo Lunken mit einem Freistoß nur die Oberkante der Latte (63.) führte eine sehenswerte Kombination über Linus Nolte und Lessing zum gewünschten Erfolg. Altnordhoff musste den Querpass im Strafraum nur noch sicher zum 4:1 vollenden (66.). Obwohl man weitere hochkarätige Chancen in den letzten 20 Minuten vergab, schraubte man das Ergebnis doch noch nach oben. König traf auf Vorlage von Nolte zum 5:1 (80.) und in der Schlussminute erzielte auch Lessing seinen zweiten Treffer an diesem Tag. Erneut war der agile Bentata an der Entstehung beteiligt.
Am kommenden Sonntag erwartet man in der SaliArena mit den SF Ippendorf einen der Aufstiegsfavoriten. Die Partie beginnt um 15:00 Uhr.