Salia_Wappen_Dunkelgruen
✕
  • Willkommen!
  • Nachwuchs
    • Organisation
    • Verhaltenskodex
    • Kinder- und Jugendschutz
    • B-Jugend U17
    • C-Jugend U15
    • D-Jugend U13
    • E1-Jugend U11
    • E2-Jugend U10
    • E-Mädchen U10/U11
    • F1-Jugend U9
    • F2-Jugend U8
    • F-Mädchen U8/U9
    • Bambini U6/U7
    • Trainerhandbuch
    • Goldener Schuh
  • Senioren
    • Organisation
    • Erste Mannschaft
    • Zweite Mannschaft
    • Alte Herren
  • Gymnastik
  • Verein
    • Wir sind SALIA!
    • SALIA-Mitgliedschaft
    • FSJ/BFD im Sport
    • Nützliches
    • Wissenswertes
    • SALIA echo
    • Presseecho
    • News-Archiv
  • Fanshop
  • Kontakt
  • Willkommen!
  • Nachwuchs
    • Organisation
    • Verhaltenskodex
    • Kinder- und Jugendschutz
    • B-Jugend U17
    • C-Jugend U15
    • D-Jugend U13
    • E1-Jugend U11
    • E2-Jugend U10
    • E-Mädchen U10/U11
    • F1-Jugend U9
    • F2-Jugend U8
    • F-Mädchen U8/U9
    • Bambini U6/U7
    • Trainerhandbuch
    • Goldener Schuh
  • Senioren
    • Organisation
    • Erste Mannschaft
    • Zweite Mannschaft
    • Alte Herren
  • Gymnastik
  • Verein
    • Wir sind SALIA!
    • SALIA-Mitgliedschaft
    • FSJ/BFD im Sport
    • Nützliches
    • Wissenswertes
    • SALIA echo
    • Presseecho
    • News-Archiv
  • Fanshop
  • Kontakt



Dreifachsieger bei den Stadtmeisterschaften

Veröffentlicht von Mario Tabarra am 23. Januar 2023
Am Wochenende des 21. und 22. Januars hinterließen unsere Jugendmannschaften gleich dreifach einen bleibenden Eindruck in den Gravurzeilen der Bornheimer Wanderpokale. Vor toller Kulisse in der neuen Turnhalle der Europaschule Bornheim konnten unsere E- und F-Jugend sowie unsere Bambinis einen Titel einholen. Foto: Dominik Heiland

Das Turnierwochenende begann am Samstag mit dem E-Jugend-Turnier, bei dem sich die Sechtemer in der Gruppenphase stark den ersten Platz sicherten und daraufhin im Halbfinale gegen den TuS Germania Hersel mit einem souveränen 1:0 den Finaleinzug klarmachten.

Trotz drückender Überlegenheit der Salia ging das sehenswerte Endspiel nach einem 0:0 ins Achtmeterschießen, welches unsere Kicker mit 2:1 für sich entscheiden konnten.

Im Anschluss durfte die D-Jugend auf die neue Hallenplatte. Nach zwei torlosen Spielen verpassten die Salianer mit viel Pech das Halbfinale, da in der letzten Gruppenbegegnung zwischen dem SSV Walberberg und dem SV Vorgebirge in nahezu letzter Sekunde der Ausgleich für Vorgebirge fiel, der das Aus für unser Team besiegelte.

In der Partie um Platz fünf musste sich unsere D-Jugend mit 3:0 gegen den TuS Roisdorf geschlagen geben. Das zweite Turnier am Samstag gewann schließlich der SSV Bornheim.

Am Sonntag stieg dann auch die F-Jugend in das Turnier ein. Nach spannenden Gruppenspielen war es der Salia erst möglich, sich im Achtmeterschießen gegen den SSV Walberberg für die Halbfinalpartie gegen den SSV Merten zu qualifizieren.

Auch diese stark umkämpfte Begegnung musste vom Punkt entschieden werden. Am Ende stand ein hart erarbeitetes 2:1 und das Ticket für das Finale gegen den SV Vorgebirge, das mindestens genauso umkämpft war wie das Halbfinale und letztendlich zum dritten erfolgreichen Achtmeterschießen an diesem Tag führte. Mit 2:1 siegte die Salia also zum zweiten Mal an diesem Wochenende.

Doch es kam noch besser: Als letzte Altersklasse durften die Bambini-Mannschaften zeigen was sie draufhaben, und oho! Die Zuschauer konnten klasse Fußballer*innen sehen und hatten eine Menge Freude bei freundschaftlicher Atmosphäre.

Die Salia konnte alle Spiele der Gruppenphase für sich entscheiden und spielte im Finale gegen den TuS Hersel, der unserer Mannschaft zwar einiges abverlangte, jedoch nach 1:1 in der regulären Spielzeit mit 2:3 im Siebenmeterschießen verlor.

Somit fuhren die Bambinis den dritten Turniersieg für die Salia ein. Ein Gesamtergebnis, mit dem man wohl hochzufrieden sein kann.

Auch interessant

Goldener Schuh 2024

Goldener Schuh 2024

1. Oktober 2024

Goldener Schuh geht an SALIA-Mädels!


Mehr erfahren
11. September 2024

Gelungenes Heimdebüt der B-Junioren


Mehr erfahren
9. Februar 2024

Sechtemer Kinderkarnevalszug 2024


Mehr erfahren

Fußballwetter in der SaliArena ...

Wir sind anerkannte Einsatzstelle ...

Freiwilligendienst

Folge SALIA auf ...

Sechtem Facebook     Sechtem Instagram     Sechtem YouTube

Willkommen!      Impressum      Datenschutz      DFBnet      Wordpress          © 2025 F.V. Salia Sechtem 1923 e.V.