Salia_Wappen_Dunkelgruen
✕
  • Willkommen!
  • Nachwuchs
    • Organisation
    • Verhaltenskodex
    • Kinder- und Jugendschutz
    • B-Jugend U17
    • C-Jugend U15
    • D-Jugend U13
    • E1-Jugend U11
    • E2-Jugend U10
    • E-Mädchen U10/U11
    • F1-Jugend U9
    • F2-Jugend U8
    • F-Mädchen U8/U9
    • Bambini U6/U7
    • Trainerhandbuch
    • Goldener Schuh
  • Senioren
    • Organisation
    • Erste Mannschaft
    • Zweite Mannschaft
    • Alte Herren
  • Gymnastik
  • Verein
    • Wir sind SALIA!
    • SALIA-Mitgliedschaft
    • FSJ/BFD im Sport
    • Nützliches
    • Wissenswertes
    • SALIA echo
    • Presseecho
    • News-Archiv
  • Fanshop
  • Kontakt
  • Willkommen!
  • Nachwuchs
    • Organisation
    • Verhaltenskodex
    • Kinder- und Jugendschutz
    • B-Jugend U17
    • C-Jugend U15
    • D-Jugend U13
    • E1-Jugend U11
    • E2-Jugend U10
    • E-Mädchen U10/U11
    • F1-Jugend U9
    • F2-Jugend U8
    • F-Mädchen U8/U9
    • Bambini U6/U7
    • Trainerhandbuch
    • Goldener Schuh
  • Senioren
    • Organisation
    • Erste Mannschaft
    • Zweite Mannschaft
    • Alte Herren
  • Gymnastik
  • Verein
    • Wir sind SALIA!
    • SALIA-Mitgliedschaft
    • FSJ/BFD im Sport
    • Nützliches
    • Wissenswertes
    • SALIA echo
    • Presseecho
    • News-Archiv
  • Fanshop
  • Kontakt



Trainingswochenende in der Sportschule Bitburg

Veröffentlicht von Uwe König am 16. August 2018
Nach dem knapp verpassten Aufstieg in der abgelaufenen und der damit verbundenen, verständlichen Enttäuschung, hat die Mannschaft von Michael Schneider mit neuem Schwung die Vorbereitung aufgenommen und biegt langsam auf die Zielgerade. Bisheriger Höhepunkt war das an diesem Wochenende durchgeführte Trainingslager in der Sportschule Bitburg, an dem es an nichts mangelte. Hervorragende Trainingsmöglichkeiten, ein Wellnessbereich, sehr schöne, komfortable Zimmer und eine gute Küche sorgten für perfekte Rahmenbedingungen.

Das Trainerteam bat zu insgesamt drei Trainingseinheiten, so wie einem Testspiel gegen die ambitionierte Jugendmannschaft der JSG Wittlich, die sich auf ihre Saison auf Verbandsebene vorbereiteten. Alle Spieler zogen sehr gut mit und vor allem die Neuzugänge konnten gut in das Team integriert werden. Mit Marc Nettekoven, Leo Veltjens, Marvin Rehbein und Timo Knopp (alle eigene A-Jugend) und Tim Schumann, 19 Jahre (VfL Alfter), setzt man bei den Neuzugängen komplett auf jugendlichen Elan. Ein gemeinsamer Bowlingabend, bei dem manches Talent entdeckt wurde, endete sehr stimmungsvoll in Günnis Geburtstagsparty, an der auch Einheimische ihren Spaß fanden.

Am Samstagabend wurden dann verschiedene Bitburger Lokalitäten mit dem rheinischen Frohsinn konfrontiert. Diese Mixtur aus sehr schweißtreibenden Trainingseinheiten, Taktik – und Mannschaftsbesprechungen und Freizeitspaß kam sehr gut bei allen an. Am Sonntag nach dem Mittagessen setzte sich der Sechtemer Tross dann wieder in Bewegung Richtung Heimat.

In dieser Woche wird es nun erstmals ernst. Am Mittwoch, den 15.08.18 trifft man in der 1.Pokalrunde auf heimischem Geläuf auf den SC Muffendorf. Am Sonntag steht dann entweder die nächste Pokalrunde oder das Testspiel beim Bezirksligisten SSV Weilerswist auf dem Programm.

Bis zum Saisonstart am 26.08.18 stehen dann endgültig auch alle Urlauber wieder zur Verfügung. Auch die eine oder andere Blessur sollte bis dahin auskuriert sein. In den restlichen Trainingseinheiten soll sich die Mannschaft noch den Feinschliff holen.

Trotz der Abgänge von Tim Jännsch (Auslandsaufenthalt) und Alexander Kremzow (SV Wachtberg), dem wir auch auf diesem Wege, alles Gute wünschen, möchte Michael Schneider mit seiner Mannschaft wieder oben mitspielen. „Die Leistungsdichte in der Kreisliga A ist immer hoch, trotzdem wollen wir natürlich solange wie möglich um den Aufstieg mitspielen“, macht der Trainer gar kein Geheimnis aus seiner Zielsetzung. „Wir haben aber letzte Saison auch gesehen, welche Faktoren, auf die man keinen Einfluss hat, bei der Aufstiegsentscheidung eine Rolle spielen können. Wenn die Mannschaft erneut alles gibt und es reicht nicht, hat sie trotzdem eine hervorragende Saison gespielt.“

Ins Funktionsteam kehrt Betreuer Stefan Söngen zurück und leider scheidet Conny Metz als Physio aus. In diesem Bereich wird noch eine Nachfolge gesucht. Mit Michael Schneider und Hansi Lunken steht das bewährte Trainerteam weiter zur Verfügung. Friedel Feider (Torwarttrainer) und Rene Flohr (Betreuer) komplettieren das Team.

Auch interessant

28. Februar 2025

Sponsor für unsere Mädchen-Mannschaften!


Mehr erfahren
12. Februar 2025

Salia-Mädels als Einlaufkinder beim FC


Mehr erfahren
24. Januar 2025

Nachruf zum Tod von Jürgen Bachmann


Mehr erfahren

Fußballwetter in der SaliArena ...

Wir sind anerkannte Einsatzstelle ...

Freiwilligendienst

Folge SALIA auf ...

Sechtem Facebook     Sechtem Instagram     Sechtem YouTube

Willkommen!      Impressum      Datenschutz      DFBnet      Wordpress          © 2025 F.V. Salia Sechtem 1923 e.V.