Salia_Wappen_Dunkelgruen
✕
  • Willkommen!
  • Nachwuchs
    • Organisation
    • Verhaltenskodex
    • Kinder- und Jugendschutz
    • B-Jugend U17
    • C-Jugend U15
    • D-Jugend U13
    • E1-Jugend U11
    • E2-Jugend U10
    • E-Mädchen U10/U11
    • F1-Jugend U9
    • F2-Jugend U8
    • F-Mädchen U8/U9
    • Bambini U6/U7
    • Trainerhandbuch
    • Goldener Schuh
  • Senioren
    • Organisation
    • Erste Mannschaft
    • Zweite Mannschaft
    • Alte Herren
  • Gymnastik
  • Verein
    • Wir sind SALIA!
    • SALIA-Mitgliedschaft
    • FSJ/BFD im Sport
    • Nützliches
    • Wissenswertes
    • SALIA echo
    • Presseecho
    • News-Archiv
  • Fanshop
  • Kontakt
  • Willkommen!
  • Nachwuchs
    • Organisation
    • Verhaltenskodex
    • Kinder- und Jugendschutz
    • B-Jugend U17
    • C-Jugend U15
    • D-Jugend U13
    • E1-Jugend U11
    • E2-Jugend U10
    • E-Mädchen U10/U11
    • F1-Jugend U9
    • F2-Jugend U8
    • F-Mädchen U8/U9
    • Bambini U6/U7
    • Trainerhandbuch
    • Goldener Schuh
  • Senioren
    • Organisation
    • Erste Mannschaft
    • Zweite Mannschaft
    • Alte Herren
  • Gymnastik
  • Verein
    • Wir sind SALIA!
    • SALIA-Mitgliedschaft
    • FSJ/BFD im Sport
    • Nützliches
    • Wissenswertes
    • SALIA echo
    • Presseecho
    • News-Archiv
  • Fanshop
  • Kontakt



Senioren werden Hallenstadtmeister 2018

Veröffentlicht von Mario Tabarra am 22. Januar 2018
Das Fußballjahr fängt für die Salia mit einem Titel an. Völlig verdient sicherte man sich am Sonntag die Hallenmeisterschaft der Stadt Bornheim.

Die von Michael Schneider betreute Mannschaft setzte sich aus freiwilligen Spielern der beiden Seniorenmannschaften zusammen. Am Samstag stand dann auch der endgültige Modus mit zwei Dreier-gruppen fest. In ihrer Gruppe setze sich das Team um Tim Jännsch mit 5:0 deutlich gegen Walberberg durch. Gegen den SV Vorgebirge gab es in einem ausgeglichen Spiel ein gerechtes 2:2-unentschieden. Das Halbfinale musste man dann gegen den Turnierfavoriten SSV Bornheim bestreiten. Auch in diesem spielzeigte man eine starke Leistung und gewann verdient mit 3:1.

Da sich der SV Vorgebirge im anderen Halbfinale durchsetzen konnte, spielten die beiden Kontrahenten aus der Vorrundengruppe, den Hallenstadtmeister unter sich im Endspiel aus. Die Salia führte bereits mit 3:1 als Vorgebirge 5 Minuten vor Schluss noch einmal herankam. In den letzten Minuten entwickelte sich eine spannende Begegnung, in der die Salia das bessere Ende für sich hatte. Mit dem 4:2 kurz vor Schluss war die Partie dann endgültig entschieden.

Glückwunsch an die Mannschaft und das Trainerteam!

Beteiligt waren: Tom Krellmann (TW), Rick Giese, David Haep, Jonas Kunz, Julian Altnordhoff, Alex Widak, Tim Jännsch, Peter Christian und Niklas Linden

Auch interessant

28. Februar 2025

Sponsor für unsere Mädchen-Mannschaften!


Mehr erfahren
12. Februar 2025

Salia-Mädels als Einlaufkinder beim FC


Mehr erfahren
24. Januar 2025

Nachruf zum Tod von Jürgen Bachmann


Mehr erfahren

Fußballwetter in der SaliArena ...

Wir sind anerkannte Einsatzstelle ...

Freiwilligendienst

Folge SALIA auf ...

Sechtem Facebook     Sechtem Instagram     Sechtem YouTube

Willkommen!      Impressum      Datenschutz      DFBnet      Wordpress          © 2025 F.V. Salia Sechtem 1923 e.V.