Salia_Wappen_Dunkelgruen
✕
  • Willkommen!
  • Nachwuchs
    • Organisation
    • Verhaltenskodex
    • Kinder- und Jugendschutz
    • B-Jugend U17
    • C-Jugend U15
    • D-Jugend U13
    • E1-Jugend U11
    • E2-Jugend U10
    • E-Mädchen U10/U11
    • F1-Jugend U9
    • F2-Jugend U8
    • F-Mädchen U8/U9
    • Bambini U6/U7
    • Trainerhandbuch
    • Goldener Schuh
  • Senioren
    • Organisation
    • Erste Mannschaft
    • Zweite Mannschaft
    • Alte Herren
  • Gymnastik
  • Verein
    • Wir sind SALIA!
    • SALIA-Mitgliedschaft
    • FSJ/BFD im Sport
    • Nützliches
    • Wissenswertes
    • SALIA echo
    • Presseecho
    • News-Archiv
  • Fanshop
  • Kontakt
  • Willkommen!
  • Nachwuchs
    • Organisation
    • Verhaltenskodex
    • Kinder- und Jugendschutz
    • B-Jugend U17
    • C-Jugend U15
    • D-Jugend U13
    • E1-Jugend U11
    • E2-Jugend U10
    • E-Mädchen U10/U11
    • F1-Jugend U9
    • F2-Jugend U8
    • F-Mädchen U8/U9
    • Bambini U6/U7
    • Trainerhandbuch
    • Goldener Schuh
  • Senioren
    • Organisation
    • Erste Mannschaft
    • Zweite Mannschaft
    • Alte Herren
  • Gymnastik
  • Verein
    • Wir sind SALIA!
    • SALIA-Mitgliedschaft
    • FSJ/BFD im Sport
    • Nützliches
    • Wissenswertes
    • SALIA echo
    • Presseecho
    • News-Archiv
  • Fanshop
  • Kontakt



Mitgliederversammlung Juni 2022

Veröffentlicht von Mario Tabarra am 8. Juli 2022
Die regelmäßige Mitgliederversammlung der Salia wurde aufgrund der Corona- Pandemie auch dieses Jahr nicht wie üblich im 1. Quartal des Jahres, sondern analog 2020 und 2021 wieder im Sommer als Freiluftveranstaltung auf dem Sportplatzgelände durchgeführt.

Im Anschluss der Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung erfolgten die Jahresberichte des Vorstandes, der sportlichen Leitung sowie der Jugendabteilung, sowie die Berichte der Kassierer und der Kassenprüfer.

Nach der Entlastung des bisherigen Vorstandes und Ernennung eines Wahlleiters standen dieses Jahr wieder Vorstandswahlen an. Der neue Vorstand besteht i. W. aus den Personen des bisherigen Vorstandes, einzig die Leitung der Jugendabteilung wurde neu besetzt:

1. Vorsitzender: Hans- Jürgen Gabrys
Stellvertr. Vorsitzender: Carsten
Rodacker 1. Kassierer: Günter Linden
Stellvertr. Kassierer: Rainer Mekelburger
Vereinskoordinator: Hans- Jörg Lunken
Jugendleiter: Maik Medzich

Im Anschluss der Wahlen wurde eine kleine Änderung in der Beitragsstruktur der Salia beschlossen. Grund für die „Straffung“ der Beitragsstruktur ist die fehlende Flexibilität im Mitgliedsverwaltungssystem um Änderungen, die im Laufe einer Mitgliedschaft eintreten (Alter, Familienstand, usw.) automatisiert abzubilden. Der Beitrag für die aktiven Erwachsenen Mitglieder (14,00 € pro Monat) und die inaktiven Mitglieder (6,50 € pro Monat) bleibt unverändert. Bei den Kindern und Jugendlichen soll künftig ein einheitlicher Beitrag von 12,50 € pro Monat eingeführt werden. Dies bedeutet in der Praxis, dass der Beitrag für die Kinder bis 14 Jahre unverändert bleibt und der Beitrag für die Jugendlichen von 14 bis 18 Jahren um 0,50 € pro Monat reduziert wird. Für das zweite und jedes weitere minderjährige Kind gilt künftig auf Antrag ein reduzierter Beitrag von 8,50 € pro Monat. Gleichzeitig wird der bisherige Familienrabatt ab dem zweiten Mitglied abgeschafft.

Diese Änderung der Beitragsstruktur soll ab dem 01.07.2022 sowohl für bisherige als auch für neue Mitglieder gelten.
Außerdem schlägt der Vorstand vor, einmalig für den kommenden Beitragseinzug den Beitrag für 7 Monate (01.07.2021 bis 31.01.2023) einzuziehen. Danach soll wieder wie gewohnt der Beitrag zweimal im Jahr für jeweils 6 Monate (01.02. bis 31.07. und 01.08. bis 31.01.) eingezogen werden. Hierdurch wird eine Harmonisierung mit den Kündigungsfristen laut Satzung des Vereins vorgenommen. Der Vorstand erhofft sich damit eine Reduzierung der Retouren bei den Lastschrifteinzügen. Die neue Beitragsstruktur und die Umstellung des Lastschrifteinzuges der Beiträge wird von den anwesenden Mitgliedern einstimmig genehmigt.

Im Anschluss an die abschließende Aussprache, wird die Versammlung ordnungsgemäß geschlossen, nicht ohne noch einen Ausblick auf 2023 zu geben:

Im Jahr 2023 steht das 100-jährige Jubiläum der Salia an. Es ist geplant dieses Jubiläum in der Zeit vom 14.08. bis 19.08.2023 mit einer Sportwoche auf dem Vereinsgelände zu feiern. Dabei sollen alle Mannschaften der Salia einbezogen werden. Das Rahmenprogramm wird in den nächsten Monaten geplant und vorbereitet. Da ein solches Vorhaben nur mit Hilfe vieler Hände durchgeführt werden kann, bittet der Vorstand bereits heute sich den Termin zu merken und wenn möglich sich bei der Gestaltung und Durchführung dieser Veranstaltung einzubringen.

Auch interessant

28. Februar 2025

Sponsor für unsere Mädchen-Mannschaften!


Mehr erfahren
12. Februar 2025

Salia-Mädels als Einlaufkinder beim FC


Mehr erfahren
24. Januar 2025

Nachruf zum Tod von Jürgen Bachmann


Mehr erfahren

Fußballwetter in der SaliArena ...

Wir sind anerkannte Einsatzstelle ...

Freiwilligendienst

Folge SALIA auf ...

Sechtem Facebook     Sechtem Instagram     Sechtem YouTube

Willkommen!      Impressum      Datenschutz      DFBnet      Wordpress          © 2025 F.V. Salia Sechtem 1923 e.V.