3. April 2017

Gerechtes Unentschieden in Rheinbach

Mit einem Punktgewinn endete die Auswärtsfahrt der Salia 1 nach Rheinbach. Trainer Schneider konnte am Ende des Tages gut damit leben. Gegen eine taktisch diszipliniert spielende Heimmannschaft kassierte man allerdings spät den zweiten Gegentreffer.
20. Juli 2010

Colorado Rush holt Gothia Cup G15

Die US-Amerikanerinnen von Colorado Rush haben sich den Gothia Cup in der Alterklasse G15 gesichert. Mit einem 3:2 Sieg über Boo FF aus Schweden konnten sich die Mädels die begehrte Trophäe im Gamla Ullevi Stadion sichern. Sechtems C-Mädchen müssen im ersten Spiel der A-Finals aus dem Turnier verabschieden.
19. Juli 2010

Guter Turnierstart für Sechtemer Mädchenfußball-Team

Nach 16 Stunden Busfahrt sind Sechtems C-Mädchen gut in Göteborg angekommen. In den ersten beiden Spielen am Montag (Vartofta SK/KinnarpSlutarp IF) und Dienstag (BK Häcken) konnten die Mädels zeigen, was sie drauf haben.
16. Juli 2010

Auf gehts Mädels

Robert Dreesen überprüft noch einmal die Spielkluft, ehe es am Samstagabend für die rund 23 Mädels und Betreuer der Salia in Richtung Skandinavien geht. Am Sonntag geht der Gothia Cup in seine 36. Auflage und das mit einem fulminanten Rekord, denn rund 50 % der Teilnehmenden Mannschaften kommen aus der ganzen Welt. Die anderen 50 % stellen die Schweden selbst beim größten internationalen Jugendfußballturnier der Welt.
9. August 2009

Katrin Zimmermann – Über Umwege in die Bundesliga

Als 1982 zur Meldung der F-Jugend, Jahrgang 1977, genau ein Spieler fehlte, überlegte Trainer Hans-Georg Wilke nicht lange und lud Katrin Fritzen zum ersten Training ein. Schließlich sah man Katrin regelmäßig mit ihrem vier Jahre älteren Bruder auf der Straße kicken und die Jungs, Carsten Wilke, Stefan Peters, Markus Leiendecker, Guido Hochrath, Thorsten Lotz und Stephan Lingnau fanden auch, „die Katrin ist doch gar nicht so schlecht für ein Mädchen“.
10. August 2003

Grußwort des UEFA Generalsekretärs zum 80-jährigen Jubiläum

Der Höhenflug des Fußballsports hat in den meisten europäischen Ländern vor etwa 100 Jahren begonnen. In der Zwischenzeit ist er dabei, die ganze Welt zu erobern. Strittig ist, wo er seinen Ursprung hat. Zuerst wurde Schottland als das Mutterland gepriesen, dann erfuhr man, dass in Florenz bereits im Mittelalter Fussball gespielt wurde und neuestens verlautbart die FIFA, dass Fußball zum ersten Mal in China gespielt wurde. Egal was richtig ist, fest steht, dass sich ein paar Leute zusammen taten um diesem Sport zu huldigen und deshalb einen Verein gründeten. Foto: PA Sport
6. November 2000

SALIA-Newsletter Nr.1

Alle Salia-Mannschaften waren wiedermal aktiv und auch siegreich! Die Juniorenteams erwiesen sich als starke Spielpartner und konnten 3Siege einfahren, dem gegenüber mussten 4 knappe Niederlagen eingesteckt werden; die „Alte-Herren“ ließen in Hersel nichts anbrennen und gewannen 4:2; die „ZWEITE“ verzeichnete endlich wiedermal einen Sieg (3:0 gegen Geislar2); die „ERSTE“ sackte 3 Punkte gegen FC Hardtberg ein !!
28. August 1994

Im Verein ist Sport am schönsten!

„Und weiter im Takt …“, so könnte man die Entwicklung der Salia-Jugendabteilung beschreiben. In 1991 haben wir uns gefragt: Wie bringen wir unseren Nachwuchs nach vorne? Wie können wir mehr Kinder und Jugendliche für unseren Verein gewinnen?