Gerechtes Unentschieden in Rheinbach

1.FC Rheinbach – FV Salia Sechtem trennen sich 2:2 (0:0)
Mit einem Punktgewinn endete die Auswärtsfahrt der Salia 1 nach Rheinbach. Trainer Schneider konnte am Ende des Tages gut damit leben. Gegen eine taktisch diszipliniert spielende Heimmannschaft kassierte man allerdings spät den zweiten Gegentreffer.
Das Spiel begann mit zwei, teilweise etwas schlafmützig agierenden Defensivreihen, so dass beide Mannschaften bereits nach 10 Minuten jeweils 2 dicke Torchancen hatten. Ärgerlich für die Salia, dass in der 8.Minute nach einem Foul am durchgebrochenen Alex Kremzow, kurz vor dem Strafraum, die mögliche Rote Karte für den Gegenspieler ausblieb. Der fällige Freistoß brachte nichts ein. Rheinbach war vor allem mit Standardsituationen gefährlich und überbrückte mit langen, aber zielgerichteten Pässen schnell das Mittelfeld und stellte die Salia in dieser Phase vor Probleme. Anschließend neutralisierten sich beide Mannschaften in einer fairen Begegnung. Kurz vor der Pause gab es dann von links einen Freistoß für die Salia, den Timo Lunken scharf vor das Tor trat. Julius Theissen verpasste mit seinem Kopfball knapp die Führung (41.). Insgesamt hatte aber Rheinbach in der ersten Halbzeit leichte Vorteile.
Dies änderte sich dann im zweiten Durchgang. Nun übernahm Sechtem mehr die Initiative und spielte entschlossener nach vorne. Mitten in die erste Druckphase platzte dann aber der 0:1-Rückstand. Gegen den Flachschuss hatte Christopher Nüssgen im Tor keine Abwehrchance. Dies war genau die Situation, die man bei der Salia vermeiden wollte. Nach und nach erkämpften sich die Gäste aber mehr Spielanteile, ohne die Deckung für weitere Konter zu entblößen. Die Beharrlichkeit zahlte sich in der 73.Minute auch aus. Nachdem Timo Lunken Alex Kremzow in Szene setzte, zog dieser von der Strafraumgrenze ab. Der Rheinbacher Torwart konnte den Ball nur abklatschen und Daniel Wiskirchen schaltete am schnellsten und verwandelte aus kurzer Distanz im Nachschuss zum verdienten Ausgleich. Nun hatte die Salia ihre stärkste Phase und Rheinbach kam kaum noch aus der eigenen Hälfte. Sechs Minuten später hatte man die Partie gedreht: Nach einem hohen Ball in den Rheinbacher Strafraum kam erneut Alex Kremzow aus 10 Metern zum Schuss. Der Torwart konnte in höchster Not, den Ball zwar zur Seite abwehren, doch Timo Lunken erwischte ihn kurz vor der Torlinie und schob ihn im Fallen in das verwaiste Gehäuse zur erstmaligen Führung der Gäste. Doch Rheinbach wollte sich nicht geschlagen geben und warf in den letzten 10 Minuten alles nach vorne. Zwei dicke Konterchancen ließ die Salia liegen, so dass man am Ende doch noch den Sieg einbüßte. In der 89.Minute spielten sich die Rheinbacher noch einmal in den Strafraum und mit einem Querschläger in der Salia-Abwehr begünstigte man die Hausherren, so dass der Stürmer keine Mühe hatte aus sechs Metern zum Ausgleich zu treffen. Trotz dieses unglücklichen Zeitpunktes hatte sich Rheinbach nicht ganz unverdient noch die Punkteteilung gesichert.
Am kommenden Sonntag trifft Sechtem zum nächsten Spitzenspiel gegen den Tabellenvierten Niederbachem an. Anstoß in der SaliArena ist um 14:30 Uhr.
Mit einem Punktgewinn endete die Auswärtsfahrt der Salia 1 nach Rheinbach. Trainer Schneider konnte am Ende des Tages gut damit leben. Gegen eine taktisch diszipliniert spielende Heimmannschaft kassierte man allerdings spät den zweiten Gegentreffer.
Das Spiel begann mit zwei, teilweise etwas schlafmützig agierenden Defensivreihen, so dass beide Mannschaften bereits nach 10 Minuten jeweils 2 dicke Torchancen hatten. Ärgerlich für die Salia, dass in der 8.Minute nach einem Foul am durchgebrochenen Alex Kremzow, kurz vor dem Strafraum, die mögliche Rote Karte für den Gegenspieler ausblieb. Der fällige Freistoß brachte nichts ein. Rheinbach war vor allem mit Standardsituationen gefährlich und überbrückte mit langen, aber zielgerichteten Pässen schnell das Mittelfeld und stellte die Salia in dieser Phase vor Probleme. Anschließend neutralisierten sich beide Mannschaften in einer fairen Begegnung. Kurz vor der Pause gab es dann von links einen Freistoß für die Salia, den Timo Lunken scharf vor das Tor trat. Julius Theissen verpasste mit seinem Kopfball knapp die Führung (41.). Insgesamt hatte aber Rheinbach in der ersten Halbzeit leichte Vorteile.
Dies änderte sich dann im zweiten Durchgang. Nun übernahm Sechtem mehr die Initiative und spielte entschlossener nach vorne. Mitten in die erste Druckphase platzte dann aber der 0:1-Rückstand. Gegen den Flachschuss hatte Christopher Nüssgen im Tor keine Abwehrchance. Dies war genau die Situation, die man bei der Salia vermeiden wollte. Nach und nach erkämpften sich die Gäste aber mehr Spielanteile, ohne die Deckung für weitere Konter zu entblößen. Die Beharrlichkeit zahlte sich in der 73.Minute auch aus. Nachdem Timo Lunken Alex Kremzow in Szene setzte, zog dieser von der Strafraumgrenze ab. Der Rheinbacher Torwart konnte den Ball nur abklatschen und Daniel Wiskirchen schaltete am schnellsten und verwandelte aus kurzer Distanz im Nachschuss zum verdienten Ausgleich. Nun hatte die Salia ihre stärkste Phase und Rheinbach kam kaum noch aus der eigenen Hälfte. Sechs Minuten später hatte man die Partie gedreht: Nach einem hohen Ball in den Rheinbacher Strafraum kam erneut Alex Kremzow aus 10 Metern zum Schuss. Der Torwart konnte in höchster Not, den Ball zwar zur Seite abwehren, doch Timo Lunken erwischte ihn kurz vor der Torlinie und schob ihn im Fallen in das verwaiste Gehäuse zur erstmaligen Führung der Gäste. Doch Rheinbach wollte sich nicht geschlagen geben und warf in den letzten 10 Minuten alles nach vorne. Zwei dicke Konterchancen ließ die Salia liegen, so dass man am Ende doch noch den Sieg einbüßte. In der 89.Minute spielten sich die Rheinbacher noch einmal in den Strafraum und mit einem Querschläger in der Salia-Abwehr begünstigte man die Hausherren, so dass der Stürmer keine Mühe hatte aus sechs Metern zum Ausgleich zu treffen. Trotz dieses unglücklichen Zeitpunktes hatte sich Rheinbach nicht ganz unverdient noch die Punkteteilung gesichert.
Am kommenden Sonntag trifft Sechtem zum nächsten Spitzenspiel gegen den Tabellenvierten Niederbachem an. Anstoß in der SaliArena ist um 14:30 Uhr.